Informationen zum Forum CATIA V4 Administration:
Anzahl aktive Mitglieder: 429
Anzahl Beiträge: 3.277
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 54 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Administration : Catia V4 Installation
KlausJ am 15.07.2004 um 18:23 Uhr (0)
Hallo, schau mal nach, ob /usr/catia/unload/code/bin/steplib/catinst Ausführungsberechtigung hat. Wenn nicht, dann ändere die Rechte, exportiere CAT_UNLOAD=/cat/catia/unload und starte das Install-script mit $CAT_UNLOAD/code/bin/steplib/catinst. So ähnlich ist es zumindestens auf AIX. Noch eine Bemerkung : CATIA V4.2.0 ist nicht mehr unbedingt die frischeste Version. Zur Zeit ist 4.2.4, aber zumindestens 4.2.2 die Version, die verbreitet ist. Es steht mir nicht zu etwas zu kritisieren, aber Du wirst späte ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Arbeitsspeichererweiterung
KlausJ am 05.08.2004 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Joachim, ich gehe mal davon aus, daß Du von einer IBM-Maschine sprichst. Den Pagingspace kannst Du ruhig auf 2GB setzen, wenn genügend Festplattenspeicher vorhanden ist : smitty chps Jetzt mußt Du den Betrag der zusätzlichen Logical Partions angeben und ausführen. Ansehen durch lsps -a Die CAT_MEM Environment-Variable wird in dem CATIA-Environment gesetzt. Welches Environment aktiv ist, steht üblicherweise im File $HOME/.catia_environment Dort müßte eigentlich eine CAT_MEM Definition stehen. ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Nicht genügend Speicherplatz zur verfügung
KlausJ am 09.08.2004 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Jens, warum kann ich die URL http://catia.cad.de/trickkis.htm nicht offen : Meldung ist : the requested URL not found on this server ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Problem Punktdatei .catia.appli
KlausJ am 19.08.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo, kann es sein, daß das Problem im Lesen der USER ±±±MEC.user oder USER ±±±±KEYBUSER±±±±±±±MEC.user auftritt. Sie liegt irgendwo in der Home-Directory. Der Ort wird abgefragt mit catpath -l -A catia.user_env . Benenne diese Dateien einfach mal um. Jetzt sind zwar alle Einstellungen weg, aber vielleicht bleibt CATIAS beim Start nicht mehr hängen. ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Problem Punktdatei .catia.appli
KlausJ am 19.08.2004 um 14:36 Uhr (0)
Wie lange möchtest Du noch suchen ??? Lege für CATIA 4.2.2 (für 4.2.4 habe ich es noch nicht ausprobiert - Zeit zu schade) ein File mit dem Namen catia in die Home-Directory des Users und starte CATIA - es schmiert gnadenlos ab. Es gibt sicher noch mehr solche Filen mit speziellen Namen, die keiner versteht (nur die Entwickler). ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Problem Punktdatei .catia.appli
KlausJ am 19.08.2004 um 14:46 Uhr (0)
Ich hab das einmal gemacht und damals diese Datei catia gefunden. Du muß dann alle Files nacheinander löschen, bis CATIA wieder ordentlich startet. - Sch*** Arbeit. ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA hängt für einige Sekunden
KlausJ am 25.08.2004 um 12:57 Uhr (0)
Hallo mschuhmann, da fällt mir spontan das Rollfile ein. Es wird der momentane Zustand in regelmäßigen Abständen abgespeichert. Die folgenden CATIA-Variablen sind dafür zuständig : catia.frequency_roll catia.roll Weiterhin hat auf die Datenmenge - und damit auf die Dauer - Einfluß : catia.model_kbytes.max_active_index catia.model_kbytes.max_active_data und ob das Filesystem, auf welches Du Dein Rollfile speicherst auf einem Server liegt oder ob es ein lokales ist. ------------------ in diesem Sinne ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Problem Punktdatei .catia.appli
KlausJ am 30.08.2004 um 10:48 Uhr (0)
Hallo PfisterA, guter Tag heute, diesen Parameter kannte ich noch nicht Zitat: Original erstellt von pfistera: Cheers Wir speichern das Ding im /tmp und haben somit keine NFS-Probleme mehr. Unsere User-Homes sind auf NFS export catia_xc0_appli=/tmp/.catia.appli.$(whoami) Gruss PfisterA ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Druckbefehl kommt nicht an
KlausJ am 20.09.2004 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Toni, kannst Du mir mal die entsprechende *.plot_conf zuschicken ! Wenn Du nicht weißt, wie Du an die herankommst : catpath -l catia.plot_cfg Dieser Befehl ergibt eine oder mehrere Verzeichnisse. Hier mußt Du suchen mit dem Befehl grep *COM *|grep -i plottername plottername ist der Plotter, den Du in der CATIA-Auswahlliste siehst. Diese Datei ist dann die gesuchte. ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Druckbefehl kommt nicht an
KlausJ am 20.09.2004 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Toni, Du gibst in einen Zeile ein : catpath -l catia.plot_cfg und dann erst Enter. ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : V4-Umgebung
KlausJ am 25.01.2008 um 14:06 Uhr (0)
Halo Melanie,Du hast schon eine gute Frage gestellt : *.dclsGrundsätzlich sind folgende Deklarationen betroffen :catia.prjtable Ablage des Projectfiles)catia.initial_model.read Ablageort des Startup Modells - hier solltest Du noch einmal die Deklarationsdoku durchforsten)catia.library Ablage des Zeichnungsrahmens. Möglicherweise auch catia.model------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Sonerzeichenumwandlung in V4
KlausJ am 24.10.2006 um 21:50 Uhr (0)
Hallo,diese beiden Sonderzeichen sind die einzigen, die geändert werden, allerdings können auch die unveränderten Zeichen in Shellscripts Schwierigkeiten machen. Es sind, wenn nicht über CATIA-Deklaration ausgeschlossen, alle Sonderzeichen auf der Tastatur verwendbar Bei manchen können die Zeichen zur Ersetzung direkt weitergereicht werden, bei anderen muß über ein das Sonderzeichen gekapselt werden. Hier mußt Du, fürchte ich, probieren.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Probleme beim Plotten - Strichstärken
KlausJ am 21.06.2004 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Rasewitz, ich kenne die Interna von HPGL2 nicht genau, aber bei HPGL ist es so, daß nur die Pen-Nummer mitgegeben wird. Die Zuordnung Pen zu Strichstärke und Farbe wird nur im Plotter mit Hilfe der eingesetzten Stifte gemacht. Es gibt in der *.plt_cfg den Parameter *PEN, der die Zuordnung zu Linienstärke und Farbe regelt. Das Ganze ist nachzulesen in der CATIA-Dokumentation unter der Rubrik Utilities / catplot. Ich hoffe, es hilft. ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz